Power Plate Training

tiefenmuskuläre Kräftigung

gelenkschonendes Training

Gewichtsreduktion

Viele weitere Vorteile

Erreiche mit der Power Plate in kürzester Zeit maximale Ergebnisse: Sie stärkt Deine Muskeln, fördert die Durchblutung und unterstützt Regeneration sowie Fettabbau – ideal, wenn Du schnell und effektiv trainieren möchtest!

kostenloses Probetraining buchen
Natura Machts : Trainingsbereich

Was ist Vibrationstraining?

Vibrationstraining ist eine Trainingsmethode, bei der gezielte Schwingungen genutzt werden, um Muskelkontraktionen auszulösen und so den gesamten Körper zu aktivieren. Dabei wird der Körper mechanischen Reizen ausgesetzt, die durch eine vibrierende Plattform erzeugt werden. Diese Vibrationen setzen Muskelreflexe in Gang, was zu einer erhöhten Aktivierung der Muskulatur führt, ohne dass große Gewichte oder extreme Bewegungen erforderlich sind. Das Training stimuliert dabei sowohl die oberflächliche als auch die tieferliegende Muskulatur und unterstützt neben dem Muskelaufbau auch die Beweglichkeit und Koordination.

Warum reichen beim Vibrationstraining 2 x 15 Minuten pro Woche?

Durch die intensive Muskelaktivierung und die hohe Frequenz der Muskelkontraktionen sind bereits kurze Trainingseinheiten beim Vibrationstraining sehr effektiv. Während einer Session werden durch die Vibrationen viele Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht und reflektorisch aktiviert, was zu einer intensiven, aber kurzen Belastung führt. Die hohe Effizienz entsteht, weil nicht nur einzelne Muskeln, sondern fast der gesamte Körper zur gleichen Zeit in kurzen Abständen kontrahiert. Diese spezifische Methode macht das Vibrationstraining zu einem zeitsparenden und wirkungsvollen Training, das oft nur zweimal wöchentlich für etwa 15 Minuten durchgeführt werden muss, um deutliche Ergebnisse zu erzielen.

Wie beeinflusst das Vibrationstraining die Tiefenmuskulatur?

Das Vibrationstraining spricht durch die Anpassung der Frequenz auch tief liegende Muskelfasern an, die bei herkömmlichen Trainingsarten oft weniger beansprucht werden. Die Vibrationen dringen in die tieferen Muskelschichten ein und bewirken, dass auch diese sich wiederholt anspannen. Die Tiefenmuskulatur spielt eine wichtige Rolle für Stabilität, Haltung und die Unterstützung der Wirbelsäule. Durch das Training der Tiefenmuskulatur wird die Körperstabilität verbessert, ohne dass zusätzliche Halteübungen nötig sind, da die Vibrationen automatisch eine tiefergehende Muskelarbeit bewirken.

Welche Vorteile hat das Vibrationstraining im Vergleich zum klassischen Krafttraining?

Ein entscheidender Vorteil des Vibrationstrainings gegenüber herkömmlichem Krafttraining ist seine Zeitersparnis: Durch die gleichzeitige Aktivierung vieler Muskelgruppen kann das Training in kurzer Zeit sehr effektiv sein. Außerdem spricht das Vibrationstraining durch die Schwingungen nicht nur oberflächliche, sondern auch tieferliegende Muskeln an, die im traditionellen Krafttraining oft vernachlässigt werden. Weiterhin werden Gegenspielermuskeln gleichzeitig trainiert, was die Effizienz erhöht und das Zusammenspiel der Muskeln verbessert. Da das Training reflektorisch gesteuert wird, ist es weniger belastend für die Gelenke und somit für verschiedene Fitnesslevel geeignet. rutrum lorem imperdiet.

Power Plate
Power Plate

Vorteile des Vibrationstrainings

Gelenksschonung

Das Vibrationstraining erzeugt die Intensität durch Vibration statt durch Gewichte und schont so die Gelenke.

Zeitersparnis

Fünfzehn Minuten Vibrationstraining ersetzen 90 Minuten klassisches Krafttraining, sodass 2 x 15 Minuten pro Woche denselben Effekt wie 180 Minuten im Fitnessstudio erzielen.

Ausgleich von Muskeldysbalancen

Muskuläre Dysbalancen wie verkürzte Brust- und geschwächte Rücken- und Schultermuskeln durch langes Sitzen lassen sich durch gezieltes Vibrationstraining ausgleichen.

Linderung von Rücken- und Gelenksschmerzen

Rückenleiden, die häufigste Volkskrankheit in Deutschland, können durch gezieltes Vibrationstraining schnell gelindert und die Haltung verbessert werden.

Gewichts- und Fettreduktion

Vibrationstraining steigert den Stoffwechsel und fördert fettfreie Muskelmasse, was zu einer nachhaltigen Gewichtsreduktion und einem strafferen Bindegewebe führt.

Ausgleich von Muskeldysbalancen

Muskuläre Dysbalancen wie verkürzte Brust- und geschwächte Rücken- und Schultermuskeln durch langes Sitzen lassen sich durch gezieltes Vibrationstraining ausgleichen.

Kontraindikationen

Das Training mit der Power Plate® beeinflusst mehrere Organsysteme im Körper, darunter das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur und das Bindegewebe sowie das Nervensystem. Bei bestimmten Erkrankungen sollte grundsätzlich auf das Training verzichtet werden (absolute Kontraindikationen).

Andere gesundheitliche Beschwerden erlauben ein Training unter spezifischen Bedingungen (relative Kontraindikationen). In solchen Fällen raten wir Ihnen dringend, vor Beginn das Einverständnis Ihres Arztes einzuholen.

relative Kontraindikationen

  • Nicht – akute Rückenbeschwerden
  • Stents bzw. Bypässe, die älter als 6 Monate sind
  • Implantate (Prothesen), die älter als 6 Monate sind
  • Gallen- und Nierensteine
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Arthrose
  • Epilepsie
  • Dreh-, Lagerungsschwindel, Bewegungskinetosen
  • Tumore
  • Spirale
  • Kinder, die noch nicht Ihre Pubertät abgeschlossen haben
  • Herz- oder Hirnschrittmacher
  • Chemo- o.ä. Krebstherapie

absolute Kontraindikationen

  • Akute Erkrankungen und entzündliche Prozesse
  • Thrombose
  • Frische Wunden sowie Operationen, die weniger als 6-8 Wochen her sind
  • Implantate, die jünger als 6 Monate sind
  • Höhergradige Osteoporose mit Frakturen
  • Stents, die jünger als 6 Monate sind
  • Unbehandelter Bluthochdruck
  • Schwere Diabetes mit Mikroangiopathien/ Gangräne/ diabetischer Fuß
  • Schwangerschaft

Deine Vorteile im Überblick

  • Nur 2 x 15 Minuten Zeitaufwand pro Woche
  • 1-zu-1-Betreuung
  • Individuelles Programm
  • Effektive Schmerzlinderung und Muskelaufbau
kostenloses Probetraining
Chris Machts Profilbild

Offene Fragen klären

Du hast noch offene Fragen ? Schreibe mir gerne eine Nachricht.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.